Mini PC – günstige, kleine und geräuscharme Rechner
Du bist auf der Suche nach einem Mini PC oder möchtest dich einfach mal zum Thema informieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Im Rahmen unseres Mini PC Vergleich stellen wir die besten Miniatur Home & Office Rechner vor, weiterhin finden sich hier Tipps & Tricks und weitere Ratgeber zum Thema.

4 gute Mini PCs in der Übersicht:
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Zotac ZBOX CI323 Nano | Gaming Cube Intel i5 Quadcore 3.2GHz GeForce GTX 1060 (mit Windows 10) | Zotac ZBox BI322 mit Windows 7 Pro | Mini-PC Windows 7/10 Edition |
Bewertung | ||||
Leistung | Quadcore 4x 1,6 GHz | 4x 3.2GHz | 2x 1,6 GHz | 4x 1,5 GHz |
Mit SSD? | nein | Nein | ja | ja |
Lautstärke | geräuscharm | lautlos | lautlos | lautlos |
Betriebssystem | nicht vorinstalliert | Windows 10 | Windows 7 Professional | Windows 7 Professional |
Größe | 12,7 x 12,7 x 5,7 cm | 27,6 x 26 x 31,6 cm | 18,8 x 18,8x 4,4cm | 20 x 6.8 x 28,4cm |
Festplatte | keine vorhanden | 1 TB HDD | 240GB SSD | 240 GB SSD |
RAM | nicht eingebaut | 8 GB | 8 GB | 8 GB |
Grafikkarte | Intel HD Graphics | NVIDIA GeForce GTX 1060 | Intel HD | ATI Radeon HD8330 |
ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* |
Mini PCs: Unser Ratgeber
Vielleicht hast Du schon mal von den neuen Mini PCs gehört – weißt aber noch nicht so genau, was Du mit dem Begriff anfangen sollst? Kein Problem, wir werden hier etwas Licht ins Dunkle bringen!
Mini PCs sind die kleinen Alternativen zu den großen Desktop Rechnern, die bis zum heutigen Tag diese häufig als zentraler Home-PC oder in Büros ihre Verwendung finden. Auf unserer Seite stellen wir diese kleinen Wundermaschinen genauer vor und zeigen dir den Nutzen eines solchen Geräts. Des Weiteren erklären wir Dir worauf Du beim Kauf achten solltest und geben auch unsere Kaufempfehlungen ab. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wo du Mini PCs für den besten Preis finden kannst.
Natürlich unterscheiden sich die Rechner auch in ihren Anwendungsbereichen. So gibt es beispielsweise auch speziell designte Gaming Mini PCs, die durch eine gute Grafik und einen überdurchschnittlichen Arbeitsspeicher für eine optimale Performance in Videospielen sorgen. Optimal sind die kleinen Rechner allerdings am Arbeitsplatz aufgehoben, hier können sie sehr komfortable direkt auch auf der Tischplatte stehen, ohne zu stören oder überhaupt aufzufallen.
Aber was unterscheidet die Mini PCs von den normalen Desktop PCs? Der wohl wichtigste Unterschied zu den herkömmlichen Desktop PCs besteht in der Größe, schließlich ist ein Miniatur Computer mit durchschnittlich 17,5 cm in der Breite, einer Länge von 18cm und einer Höhe von rund 5,8cm dramatisch kleiner als ein normaler PC, der circa 40 x 50 x 20cm misst. Außerdem lassen sich die kleinen Rechner an den unterschiedlichsten Orten montieren.
Überlegen sind die kleinen Rechner auch was den Stromverbrauch angeht, dieser ist nämlich hier wesentlich niedriger. Beispielsweise verbraucht der Office Mini PC BI322 von Zotac unter Last lediglich 30-35 Watt, was deutlich unter den dreistelligen Werten der Desktop PCs liegt.
Für Büros sind Miniatur Rechner auch sehr gut geeignet, da sie über keinen Lüfter verfügen. Der Lüfter nämlich für den allergrößten Teil der Geräuschemission verantwortlich. Gelöst wird das Problem über Luftschlitze oder eine Struktur, die sich an den Waben der Bienen bedient, gelöst. In der Folge sind Mini PC komplett lautlos oder geben nur Geräusche auf Flüsterlautstärke von sich.
Nochmal zusammengefasst – Aus diesen 4 Gründen sind Mini PCs so genial:
- flüsterleise, durch Passivlüftung
- hohe Rechenpower, da die modernsten Komponenten Verwendung finden
- kompakt, kleines Gerät + lässt sich sehr gut montieren
- stromsparend, unglaublich niedriger Energieverbrauch
Noch nicht überzeugt? Das meinen die Experte:
„Mini-PCs sind perfekt für alle, die einen unauffälligen und flexiblen Desktop-Rechner suchen, der leise seine Arbeit verrichtet.“ www.chip.de
„Kleine Computer und Notebooks erobern aktuell die Technikwelt, denn sie bieten nicht nur eine hervorragende Leistung für zahlreiche Anwendungen, sondern nehmen dabei noch unglaublich wenig Platz weg.“ www.otto.de
„Wer hingegen eine kleine, flexible, stromsparende, leistungsstabile und stylishe Alternative für Desktop PC sucht, wird mit einem Mini Computer glücklich.“ www.conrad.de
„Wer einen Computer nur für Office und etwas surfen braucht, und nicht auf einen großen Bildschirm und eine richtige Tastatur verzichten möchte, der ist mit einem Mini PC gut beraten“ HardwareRat
„Für wenig Geld kann man mit einem Mini‑PC ein kompaktes PC‑System in einem praktischen Format kaufen!“ www.idealo.de
„Kleine PCs sind leistungsstark, leise und billiger als Laptops. Sie gehören auf den Schreibtisch oder unter den Fernseher – nur bei Spielen schwächeln sie.“ www.testberichte.de
Welche Arten von Mini PCs gibt es?
Grundsätzlich ist natürlich jeder PC ein PC. Was die einzelne Geräte voneinander unterscheiden sind die verbauten Komponenten. Lediglich diese machen den Unterschied zwischen sich langsam öffnenden Mail-Programmen und echten Grafikmonstern aus. Aus den verschiedenen Anwendungsgebieten haben sich zwei verschiedene Typen herauskristallisiert. Zum einen den Gaming Mini PC, der oft als Spielekonsole und zentrale Entertainmentsystem in einem fungiert und zum anderen die kostengünstigen Office PCs, welche sehr stromsparend still und leise seine Arbeit verrichtet.
Gaming Mini PCs
Auch nach dem Erscheinen immer neuerer Konsolengenerationen ist für einen Großteil der Computerspieler der PC immer noch das einzig wahre Medium. Unanzweifelbar ist sogleich, dass eine Spielekonsole einige Vorteile mit sich bringt. Insbesondere ist hier das Zocken wesentlich komfortabler als am Schreibtisch. Egal wie angenehm der Gaming Stuhl ist, kommt er doch niemals an die kuschlige Couch heran. Für Videospiele müssen natürlich hardwaretechnisch deutlich größere Geschütze aufgefahren werden und die Komponenten sind kostspieliger als bei Mini PCs fürs Office, dafür sind auch die Möglichkeiten mit den kleinen Powermaschienen größer. Mehr zu Gaming Mini PCs gibt es hier.
Unsere Empfehlung in der Kategorie „Gaming Mini PC„:
Office Mini PC
Die andere Kategorie stellen die sogenannten Office Mini PCs da, diese sind – wie der Name es ja schon sagt – prädestiniert für den Einsatz in Büroumgebung. Ähnlich der anderen Mini PCs sind auch diese sehr geräuscharm, extrem stromsparend und lassen sich flexible und unauffällig platzieren. Diese Art von Mini PCs gibt es bereits für günstiges Geld zu haben, beispielsweise gibt es das Modell ZBox CI323 von Zotac aus unserem Mini PC Test sehr preisgünstig zu kaufen. Mehr zum Thema Office Mini PCs findest Du hier. Auch gibt es verschiedene Wege, um Mini PC unter 300€ zu kaufen.
Unsere Empfehlung in der Kategorie „Office Mini PC“:
Auf diese Komponenten solltest Du bei Deinem Mini PC achten:
Die kompakten Computer kommen variantenreich daher. So gibt es Geräte mit einem Dual-Core 1,3 GHz oder auch solche mit einer Quad-Core CPU. Auch in Sachen des Arbeitsspeichers sind die Geräte ziemlich gut aufgestellt, die allermeisten Produkte hier verfügen über mindestens 8GB RAM. Was Du über die einzelnen Bauteile wissen musst, erfährst Du in unserem Ratgeber!
CPU

Nun stellt sich natürlich die Frage wie hoch denn die Prozessorleistung sein sollte. Für einfache Office-Anwendungen, Streaming-Dienste wie Amazon Prime oder Netflix reicht hier vollkommen eine Dual- oder Quadcore CPU mit einer Taktrate von mindestens 1 GHz aus. Die von uns vorgestellten Rechner haben jeweils 2 oder 4 Kerne und verfügen über diese Rechenpower.
Wir raten vor allem zu den Prozessoren vom renommierten Hersteller Intel. Auch in unseren empfohlenen Mini PCs sind diese verbaut. Ein Vorteil dieser ist, dass direkt ein Grafikchip integriert ist, der für die besagten Anwendungen komplett ausreicht. Der aber wohl wichtigste Bestandteil eines Mini Computers ist die…
Festplatte / SSD
Die modernen SSD-Festplatten sind die Weiterentwicklung der so gennanten HDD-Festplatten und können aus ihrem System eine echte Rennmaschine machen. Gerade bei Mini PCs ist eine SSD quasi unumgänglich, deshalb empfehlen wir auch ausschließlich Produkte, die darauf geachtet haben. Alternativ lässt sich so eine SSD auch ziemlich fix nachrüsten, wie vonstatten gehen kann, erklären wir hier.
Generell gilt, dass hier ein gesundes Mittelmaß aus Performance und Speicherkapazität gefunden werden muss. Wir empfehlen daher stets SSD-Festplatten mit einer Kapazität von 240GB. Dieser Speicher reicht für rund 90% der Leute komplett aus, ansonsten gibt es natürlich auch noch externe Festplatten, die den Speicherplatz nach Belieben erweitern können.
RAM (Arbeitsspeicher)
Die Abkürzung RAM steht für Random Access Memory und meint den Arbeitsspeicher, also eine Art Zwischenspeicher für laufende Prozesse. Dieser ist maßgeblich für ein schnelles Arbeiten, wobei schon 4 GB für die allermeisten Anwendungen komplett ausreichen. Die Geräte aus unserem Mini PC Test verfügen allesamt sogar über 8 respektive 16 GB Arbeitsspeicher, was schon beachtlich ist und in einer Liga mit den teuren Gaming PCs spielt.
Du siehst, am Arbeitsspeicher wird es nicht mangeln. Wie auch bei den SSD Festplatten kann man diesen allerdings sehr einfach aus- und einbauen, wie das genau geht erfährst Du in diesem Artikel.
Grafikkarte
Mini PCs mögen vieles können und herkömmlichen Desktop PCs in vielem überlegen sein. Eines ist hingegen nicht ihr Stärke und das ist die Grafik – würden wahrscheinlich viele sagen. Allerdings haben auch fast nur Computerspiele wirklich hohe Anforderung an die grafische Leistung des PCs, sämtliche anderen Dienste benötigen die Grafikkarte fast gar nicht. Selbst 4K-Videos sind mit dem entsprechenden Monitor und einem normalen Mini PC abspielbar! Sämtliche von uns vorgestellten Geräte verfügen im Übrigen über einen HDMI-Anschluss, der das Gerät mit nahezu jedem Anzeigegerät verbinden kann.
Von daher sehen wir keine Notwendigkeit an den Grafikchips, die ohnehin in jedem Miniatur PC auf dieser Seite stecken irgendetwas zu ändern. Viel wichtiger für den Nutzer ist hingegen die Wahl des…
Betriebssystem
Beim Betriebssystem ist grundsätzlich erst einmal alles Dir überlassen. Wir würde allerdings zu Windows 10 raten, was sich eigentlich kaum von dem so beliebten Windows 7 (und damit auch von XP) unterscheidet. Die Systeme sind aber natürlich nicht auf Betriebssysteme von Windows festgelegt, auf den vorgestellten Miniatur PCs lassen sich genauso auch Linux oder macOS einrichten. Natürlich gibt es noch das…
Zubehör
Mit allen oben beschriebenen Komponenten ist ein Mini PC an sich zwar vollständig und funktionsfähig, dennoch braucht es natürlich mehr als nur CPU, Grafikkarte und SSD, um wirklich zu arbeiten oder ein paar Stunden in die virtuellen Welten zu entfliehen. Angefangen bei den absoluten Basics wie Tastatur und Maus über Controller und verschiedene Lenkrädern bis hin zu einem kleinen USB-Geschütz gibt es Vieles, was Dein System noch weiter aufwertet.
Für Liebhaber von Apple-Geräten kann auch eine sogenannte Thunderbold Dock sehr praktisch sein. Dieser Apparat fungiert als Hub, an dem verschiedenste Geräte komfortable angeschlossen werden können.
Besonders passionierte Gamer sollten auch auf keinen Fall Neuheiten wie den Scuf Controller auslassen. Mehr Informationen zu Controllern findest Du hier: www.custom-controllers.de
Wir wir gesehen haben: Aus Mini PCs lässt sich sehr viel Leistung herausholen – und das auch bei Games. Damit der neuste Tripple-A Titel auch in vollen Umfang genossen werden kann, empfehlen wir Dir zusätzlich noch Wert auf die Peripherie zu legen. Damit sind beispielsweise Gaming Tastaturen und Mäuse, Gaming Monitore mit besonders hoher Bildfrequenz. Neben den visuellen Reizen spielt aber auch die Akustik eine ganze entscheidende Rolle. Für eine gute Immersion braucht man auch vernünftigen Sound. Ein besonderes Schmankerl für optimalen Ingame-Sound sind sicherlich die so genannten AV Receiver (zum AV Receiver Test).
Wo kann man Mini PCs günstig kaufen?
Mittlerweile gibt es für die meisten Produkte nicht mehr nur einen Preis. Die verschiedenen Händler unterscheiden sich nämlich preislich teilweise gravierend. Wo gibt es denn günstig die Geräte aus unserem Mini PC Test zu kaufen? Erfahrungsgemäß sind diese bei Online-Versandhändler am attraktivsten. Hier bietet sich vor allem der Branchenprimus Amazon an, denn auf Amazon.de hat ohnehin fast jeder ein Account. Zudem kann Amazon mit einer enormen Liefergeschwindigkeit und einer komfortablen Benutzerführung glänzen.