Mini PC Vergleich 2017
Herzlich willkommen auf unserem Portal Mini PC Test! Hier dreht sich alles um die kleinen leistungsstarken Geräte. Wir können mit zahlreichen Ratgeberartikeln, Produktvorstellungen und Tests von Geräten. Bei Fragen kannst Du sehr gerne die Kommentar Funktion im unteren Bereich nutzen.
In diesem Artikeln wollen wir einen Mini PC Vergleich machen und die zahlreichen Geräte in einem gewissen Kontrast zueinander stellen. Ich habe mich an dieser Stelle dazu entschiedenen, die verschiedenen Modelle zunächst ein wenig zu Kategorisieren. Mehr zu den einzelnen Gruppen erfährst Du auf den jeweiligen Kategorieseiten.
Die 7 beliebtesten Mini PCs im Vergleich:
Im folgenden stelle ich die 7 beliebtesten Mini PCs vor. Die jeweiligen Hersteller haben hier keine besondere Rolle. Es handelt sich auch ausschließlich um Office Mini PCs, also solche Geräte, die sich für typische Büroaufgaben optimal eigenen. Die vorgestellten Geräte sind sehr stromsparend, klein und ziemlich leicht und arbeiten nahezu geräuschlos; kurz gesagt: Die Wahl, wenn es um die Büroausstattung geht.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Mini-PC Windows 7/10 Edition | Zotac ZBox BI322 mit Windows 7 Pro | Gaming Cube Intel i5-6500 4x 3.2GHz SSD + HDD GeForce GTX 1060 (Win10) | Gaming Cube Intel i7-6700 4x 3.4GHz NVIDIA GTX 1070 (Win10) | Gaming Cube Intel i5 6600K 4x 3.5GHz GeForce GTX 1060 (Windows 10) | Zotac ZBOX CI323 Nano | INTEL NUC BOXNUC5I7RYH |
Bewertung | |||||||
Leistung | 4x 1,5 GHz | 2x 1,6 GHz | 4x 3.2GHz | 4x 3.4GHz | 4x 3.5GHz | Quadcore 4x 1,6 GHz | Intel i7 Core 5557U 3,1Ghz |
Mit SSD? | ja | ja | ja | nein | nein | nein | - |
Lautstärke | lautlos | lautlos | leise | leise | leise | geräuscharm | leise |
Betriebssystem | Windows 7 Professional | Windows 7 Professional | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 | nicht vorinstalliert | Kein Betriebssystem |
Größe | 20 x 6.8 x 28,4cm | 18,8 x 18,8x 4,4cm | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 12,7 x 12,7 x 5,7 cm | 11,7 x 11,2 x 5,2 cm |
Festplatte | 240 GB SSD | 240GB SSD | 250 GB SSD + 1 TB HDD | 2 TB HDD | 2 TB HDD | keine vorhanden | - |
RAM | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 16 GB | 16 GB | nicht eingebaut | - |
Grafikkarte | ATI Radeon HD8330 | Intel HD | NVIDIA GTX 1060 | NVIDIA GTX 1070 | NVIDIA GTX 1060 | Intel HD Graphics | k. A. |
ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* |
Auch im Mini PC Vergleich – Gaming Mini PCs:
Mini PCs sind keinesfalls nur kleine sparsame Rechner. Viele davon sind echt Kraftpakete und stemmen selbst die neuste Spielegeneration auf High-End Grafiken. Entsprechende Geräte kosten natürlich auch mehr als ihre sparsamen Gegenspieler. Insbesondere kommen hier andere Grafikkarten, größere Arbeitsspeicher und leistungsstärkere Prozessoren zum Zuge.
Auf dem Markt für Gaming Mini PCs konnte sich vor allem der Hersteller Kiebel als top Prozent positionieren. Entsprechend sieht auch unserer Mini PC Vergleich in dieser Kategorie aus.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Gaming Cube Intel i5 6600K 4x 3.5GHz GeForce GTX 1060 (Windows 10) | Gaming Cube Intel i7-6700 4x 3.4GHz NVIDIA GTX 1070 (Win10) | Gaming Cube Intel i5-6500 4x 3.2GHz SSD + HDD GeForce GTX 1060 (Win10) | Gaming Cube Intel i5 Quadcore 3.2GHz GeForce GTX 1060 (mit Windows 10) |
Bewertung | ||||
Leistung | 4x 3.5GHz | 4x 3.4GHz | 4x 3.2GHz | 4x 3.2GHz |
Mit SSD? | nein | nein | ja | Nein |
Lautstärke | leise | leise | leise | lautlos |
Betriebssystem | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 |
Größe | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 45,6 x 26,6 x 29,1 cm | 27,6 x 26 x 31,6 cm |
Festplatte | 2 TB HDD | 2 TB HDD | 250 GB SSD + 1 TB HDD | 1 TB HDD |
RAM | 16 GB | 16 GB | 8 GB | 8 GB |
Grafikkarte | NVIDIA GTX 1060 | NVIDIA GTX 1070 | NVIDIA GTX 1060 | NVIDIA GeForce GTX 1060 |
ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* | ProduktdetailsNicht Verfügbar* |
Die verschiedenen Hersteller in der Übersicht:
Weiterhin haben wir noch einmal die verschiedenen Hersteller aufgelistet, die Mini PCs produzieren und vertreiben. Im Gegensatz zum Markt für Desktop PCs werden hier wesentlich mehr Produkte komplett fertig montiert und direkt von den Herstellern an den Endkunden verkauft. Das Mini PC selber bauen ist hier schlichtweg aufgrund der Miniaturisierung der Komponenten und der geringen Anzahl der verfügbaren Bauteile noch deutlich schwieriger. Diese Firmen stellen die kleinen PCs her:
- Asus
- Acer
- Intel
- Kiebel
- Zotac
Die 4 beliebtesten Asus Mini PCs:
Asus ist ebenfalls ein entscheidender Player, wenn es um Mini PCs geht. Ansonsten ist die Firma im deutschsprachigen Raum vor allem mit ihren Notebooks beziehungsweise Laptops bekannt. Wir haben auch in diesem Vergleich die vier beliebtesten Geräte recherchiert und stellen diese auf unserer Kategorieseite für Asus Mini PCs vor.
Die beliebtesten Intel Mini PCs:
Der IT-Konzern Intel ist weltbekannt. Insbesondere gehen die Prozessoren des US-amerikanischen Konzerns mit Sitz in Kalifornien um die Welt. In diesem Bereich konnte sich Intel als absolute Nummer 1 weltweit positionieren. Bei Mini PCs macht natürlich der Prozessor oftmals den Unterschied aus, da diese Komponente bei Kauf schon eingebaut ist. Als Hersteller der meisten Prozessor-Chips hat Intel selbst natürlich hier einen ganz immensen Preisvorteil, was die Intel Mini PCs relativ preiswert machen.
Mini PCs von Zotac:
Zotac hat sich mit seinen ZBox – Modellen schon einen Namen gemacht. Mit Modellen wie die ZBox BI322 oder die ZBox CI323 haben ich bereits persönlich Erfahrung gemacht. Es handelt sich hier um grundsolide Modelle. Insbesondere ist Zotac im Preis kaum zu schlagen. Die günstigsten Barebone Mini PCs der ZBox-Reihe gibt es bereits für 200€. Rechnet man noch die SSD, einen 8 GB RAM-Riegel und die 10 Minuten Montageaufwand ein, landet man mit einem top Rechner von Zotac sehr sicher unter 300€.
Auf unserer Webseite haben wir die Modelle ZBox CI323 und die ZBox BI322 aus dem Hause Zotac bereits genauer unter die Lupe genommen.
Keine Kommentare vorhanden